Willkommen
Am 17.04.2021 bieten wir bei uns an der Realschule einen Schnuppertag mit Schulhausführung an. Um die Anzahl der Personen möglichst klein zu halten, laden wir hierzu die Eltern der unterschiedlichen Grundschulen zu verschiedenen Zeitpunkten ein.
Schüler der Grundschule Forth | 9:00 Uhr |
Schüler der Grundschulen Eschenau, Brand, Kalchreuth, Eckenhaid    | 10:00 Uhr |
Schüler der Grundschule Neunkirchen | 11:00 Uhr |
Schüler der Grundschulen Hetzles, Dormitz, Kleinsendelbach | 12:00 Uhr |
Schüler der Grundschule Igensdorf | 14:00 Uhr |
Schüler der Grundschule Gräfenberg | 15:00 Uhr |
Schüler der Grundschulen Hiltpoltstein, Egloffstein, Mittelehrenbach | 16:00 Uhr |
Zusätzlich bitten wir darum, dass nur ein Elternteil das Kind begleitet und Geschwisterkinder möglichst zu Hause bleiben.
Für Videos mit Informationen rund um den Übertritt, die Ritter-Wirnt-Schule und die Realschule allgemein, klicken Sie bitte hier
Da das Projekt "Let me be a child" den Eltern in diesem Schuljahr coronabedingt nicht direkt vorgestellt werden kann, finden Sie hier eine kurze Videovorstellung als Download (224 MB).
Die diesjährigen Wahlen zum Elternbeirat sind abgeschlossen und alle Stimmzettel ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag bei großartigen
64,4 %. Ein Dankeschön ergeht an alle Eltern, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
falls ihr Kind Nachmittagsunterricht (Pflichtunterricht, Förderunterricht, AG etc.) hat,
füllen Sie bitte das beigefügten Formular aus,
ob ihr Kind an diesen Schultagen in der Mittagspause das Schulgelände verlassen darf.
Formular: Erklärung zur schulischen Aufsicht (Mittagspause)
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Neuanmeldung Schuljahr 2020/21

Zur Anmeldung Ihres Kindes müssen alle Anträge bitte online ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie, dass
-
falls Sie Ihr Kind für die 5. Jahrgangsstufe anmelden möchten, finden Sie das Anmeldeformular für die Musikklassen (Klasse 5) erst nach Abschluss der regulären Anmeldung.
-
der Antrag für die Kostenfreiheit des Schulweges im Landkreis Erlangen-Höchstadt bei der Anmeldung im Sekretariat ausgefüllt werden muss (d. h. es steht kein Online-Formular zur Verfügung).
Bitte bringen Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen (Übertrittszeugnis/letztes Zeugnis, Geburtsurkunde im Original, ggfs. Sorgerechtsbescheid, ggfs. Antrag Musikklasse, Datenschutzerklärung, ggfs. Anmeldung für Mittagsbetreuung) zur Anmeldung mit. Kleine Änderungen sind auch vor Ort in der Schule noch möglich.
Die Schulleitung
Unter folgendem Link finden Sie den Schulantrag online: Schulantrag-online
Termine >> Terminkalender
-
12.10. - 16.10.2020 Briefwahlen - Elternbeirat
In diesem Schuljahr finden die Elternbeiratswahlen coronabedingt als Briefwahlen in diesem Zeitraum statt.
-
31.10.2020 - 08.11.2020
Herbstferien
Neues
-
Der Caritas-Verband bietet ein Beratungsangebot in der Krise an: Familienalltag im Belastungstest , lesen Sie hier .
Auszeichnung
Die Realschule Gräfenberg hat mit ihrem Gletscherprojekt einen Hauptpreis des Bundesumweltwettbewerbs gewonnen.
Den vollständigen Artikel mit Bild- und Videoaufnahmen lesen sie bitte hier.